Organe der Gesellschaft

Vorstand

Patrick Brenske – Vorstand

Patrick Brenske

Patrick Brenske studierte an der American University, Washington D.C. und an der Frankfurt School of Finance. Bereits in seiner Master-Arbeit befasste er sich mit strategischen Akquisitionen im Pharmabereich. Bevor Herr Brenske im Jahr 2009 zum Mitglied des Vorstands der MPH Health Care AG gewählt wurde, sammelte er unter anderem bei der HAEMATO PHARM umfassende Erfahrungen in der Pharmabranche. Herr Brenskes Stärken liegen insbesondere in der Identifizierung von Unternehmen und Geschäftsmodellen mit hohem Wachstumspotential sowie in der nachhaltigen Optimierung von Einkaufs- und Vertriebsstrategien. Von Juni 2015 bis November 2020 war Herr Brenske Vorstand der M1 Kliniken AG. Seit 1. Dezember 2020 ist Herr Brenske Vorstandsmitglied der HAEMATO AG, wo er bereits von 2007 bis 2012 als Mitglied der Geschäftsleitung tätig war.

Aufsichtsrat

Andrea Grosse

Vorsitzende des Aufsichtsrates

Frau Andrea Grosse ist seit dem 01.03.2010 als Vorsitzende des Aufsichtsrats der MPH AG tätig. Sie studierte Rechtswissenschaft an der LMU München und absolvierte ihr Referendariat in München und London. Seit über 20 Jahren ist Frau Grosse erfolgreich als Rechtsanwältin in München und Berlin tätig.


Uwe Zimdars

Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitz

Herr Uwe Zimdars wurde am 22.07.2020 als stellvertretender Vorsitzender in den Aufsichtsrat der MPH AG gewählt.

Herr Zimdars war nach seinem Studium der Betriebswirtschaft in leitender Position bei Arthur Andersen in der Wirtschaftsprüfung und der Managementberatung tätig. Anschließend war Herr Zimdars mehrere Jahre Geschäftsführer eines großen Logistikdienstleisters und wurde 2017 zum Vorstand des Pharmagroßhändlers HAEMATO berufen. Seine Schwerpunkte und Kompetenzen liegen u.a. im Bereich strategischer und operativer Planung sowie Digitalisierung.


Prof. Dr. Dr. Sabine Meck

Mitglied des Aufsichtsrates

Frau Prof. Dr. Dr. Sabine Meck ist seit dem 09.03.2009 als Mitglied des Aufsichtsrats der MPH AG tätig. Prof. Dr. Dr. Meck studierte Sozialwissenschaften, Psychologie, Sportwissenschaft und Slawistik. 1985 und 1999 promovierte sie zum Dr. rer. soc. und Dr. phil.

Frau Prof. Meck führt an der Steinbeis Hochschule Berlin ein eigenes Institut für Persönlichkeitsforschung und Ethik mit den Schwerpunkten Finanz- und Medizinethik sowie eine Privatpraxis für Psychotherapie. Zudem ist sie als Coach und Wissenschaftsautorin tätig.

Aktuelles

| Investor News

Die MPH Health Care AG (ISIN: DE000A289V03) gibt für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2024 das vorläufige IFRS-Konzernergebnis bekannt. Demnach erhöhte sich das Eigenkapital um 49,3 Mio. Euro auf 300,3 Mio. Euro am 30.09.2024 (Vorjahr 31.12.2023: 251,0 Mio. Euro). Der Net Asset Value (NAV) je Aktie stieg im Jahresvergleich um 39 % von 50,38 Euro (30.09.2023) auf 70,14 Euro zum 30.09.2024.

| Investor News

Die MPH Health Care AG gibt für das erste Halbjahr 2024 das vorläufige IFRS-Konzernergebnis bekannt. Demnach erhöhte sich das Eigenkapital von 251,0 Mio. Euro auf 325,5 Mio. Euro. Der Net Asset Value (NAV) je Aktie stieg von 48,12 Euro (30.06.2023) um 58 % auf 76,02 Euro zum 30.06.2024.

| Investor News

Die MPH Health Care AG gibt für das erste Quartal 2024 das vorläufige IFRS-Konzernergebnis bekannt. Demnach erhöhte sich der Net Asset Value (NAV) je Aktie von 43,91 Euro zum Vorjahreszeitpunkt auf 58,77 Euro zum 31.03.2024. Das entspricht einer Steigerung von rund 34 %.

| Ad-hoc-Meldungen

Der Aufsichtsrat der MPH Health Care AG (ISIN: DE000A289V03) hat in seiner heutigen Bilanzsitzung den vom Vorstand vorgelegten Jahresabschluss und den Konzernabschluss der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2023 gemäß §§ 171, 172 AktG gebilligt. Der Jahresabschluss ist damit gemäß § 172 AktG festgestellt.