Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie-Consent-Box ausgewählt wurden.
Anbieter: Eigentümer dieser Website
Speicherdauer: 11 Monate
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
reCAPTCHA ist ein freier Captcha-Dienst von Google, der unsere Webseite vor Spam-Software und den Missbrauch durch nicht-menschliche Besucher schützt.
Inhalte von Drittanbietern, bspw. Aktienwidgets, werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von Drittanbietern akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Wir verwenden zur Aktien-Chart-Anzeige den Anbieter TradingView. Dieser setzte weitere Cookies zur Analyse seiner Dienste ein.
Anbieter: Tradingview
Speicherdauer: Session, bis zu 2 Jahren
Technischer Name: _sp_id.*,_sp_ses.*,_gid,_ga
Sie können unseren Newsletter abonnieren, dazu nutzen wir die Dienste von EQS. Dieser Anbieter setzt bei der Registrierung selbst verschiedene Cookies zur Nutzungsanalyse seiner Dienste ein.
Die MPH Health Care AG gibt für das dritte Quartal 2019 das vorläufige IFRS-Ergebnis bekannt. Demnach belief sich das Eigenkapital der Beteiligungsgesellschaft per 30.09.2019 auf 239,57 Mio. Euro. Der Net Asset Value (NAV) je Aktie lag bei 5,60 Euro und damit weiterhin deutlich über dem aktuellen Kursniveau.
Der Net Asset Value der MPH Health Care AG lag zum Ende des ersten Halbjahres 2019 bei 5,86 Euro je Aktie und damit deutlich über dem aktuellen Aktienkurs. Aufgrund der anhaltend guten Ergebnisse der Beteiligungen hat MPH im Juli 2019 erneut eine Dividende von 20 Cent je Aktie ausgeschüttet.
Die MPH Health Care AG hat gestern erfolgreich die ordentliche Hauptversammlung 2019 abgehalten. Die Beschlussfassung zu allen Tagesordnungspunkten der diesjährigen Hauptversammlung kam mit einer Mehrheit von über 99 % Zustimmung zustande.
Erstes Quartal 2019: Vorläufiges IFRS-Ergebnis, Eigenkapital (Net Asset Value) 263,49 Mio. Euro und damit 6,15 Euro je Aktie. Die MPH Health Care AG gibt für das erste Quartal 2019 das vorläufige IFRS-Ergebnis bekannt.
2018: Jahresüberschuss 37,03 Mio. Euro, Gewinn je Aktie 0,87 Euro (Vorjahr 31,86 Mio. Euro, Gewinn je Aktie 0,74 Euro). Der Net Asset Value lag bei 6,29 Euro je Aktie (Vorjahr 5,62 Euro).
Netto-Ergebnis 55,9 Mio. Euro (Vorjahr: -2,2 Mio. Euro)
Beteiligungen: HAEMATO hat EBIT mehr als verdoppelt; M1 Kliniken wächst um 30%; CR Capital profitiert vom großen Interesse am Bauprojekt „Hallesche Gärten“ in Schkeuditz/Leipzig
Dividendenausschüttung von 20 Cent je Aktie (Vorjahr: 12 Cent) im Juli erfolgt
2017: Vorläufiges IFRS-Ergebnis, Jahresüberschuss 31,86 Mio. Euro, 0,74 Euro Gewinn je Aktie (Vorjahr: 80,07 Mio. Euro, 1,87 Euro Gewinn je Aktie). Eigenkapital 240,67 Mio. Euro (Vorjahr: 213,95 Mio. Euro). Net Asset Value je Aktie von 5,62 Euro.