Börsennotierte Beteiligungen

Logo M1 Kliniken AG

Gesundheitsdienstleistungen

M1 Kliniken AG

Die M1 Kliniken AG ist einer der am schnellsten wachsenden und führenden privaten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im Schönheitsbereich. Die Unternehmensgruppe bietet mit ihren Produkten und Dienstleistungen deutschlandweit ein kundenorientiertes Spektrum an ästhetischen und chirurgischen Behandlungen an. Durch das erfahrene und hochspezialisierte Mitarbeiterteam werden unter Verwendung von hochwertigen Produkten und modernster Medizintechnik minimal-invasive und chirurgische Eingriffe bei höchsten qualitativen Standards durchgeführt.

Die M1 Kliniken AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im Open Market unter ISIN: DE000A0STSQ8 / WKN: A0STSQ gelistet.

www.m1-kliniken.de


Immobilienwirtschaft

CR Energy AG

CR Energy ist eine Beteiligungsgesellschaft, die in innovative Unternehmen in den Wachstumsmärkten Erneuerbare Energien und Schaffung von nachhaltigem und preisgünstigem Wohnraum investiert. Qualität, Nachhaltigkeit und Preisführerschaft  stehen dabei im Zentrum der Investitionsstrategie. Profitabilität und Wachstum sind gleichrangig. So werden langfristig Werte für Aktionäre, Investoren und Mitarbeiter geschaffen. CR Energy unterstützt ihre derzeitigen Beteiligungen Solartec und Terrabau als strategischer Partner bei der Weiterentwicklung ihres Angebots, der Skalierung ihrer Geschäftsmodelle und bei der Erschließung neuer Potentiale. Solartec ist auf die Ausstattung von Wohnquartieren mit intelligenten Energieversorgungssystemen fokussiert. Terrabau ist der erfahrene Partner beim Bau von qualitativ hochwertigen und kostengünstigen Wohnungen und Häusern. Flankiert werden die Aktivitäten durch die CR Opportunities, die renditestarke Kapitalanlagen für alle auflegt.

Die CR Energy AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im Open Market unter ISIN: DE000A2GS625 / WKN: A2GS62 gelistet.

https://cr-energy.de/


Aktuelles

| Investor News

Die MPH Health Care AG (ISIN: DE000A289V03) gibt für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2024 das vorläufige IFRS-Konzernergebnis bekannt. Demnach erhöhte sich das Eigenkapital um 49,3 Mio. Euro auf 300,3 Mio. Euro am 30.09.2024 (Vorjahr 31.12.2023: 251,0 Mio. Euro). Der Net Asset Value (NAV) je Aktie stieg im Jahresvergleich um 39 % von 50,38 Euro (30.09.2023) auf 70,14 Euro zum 30.09.2024.

| Investor News

Die MPH Health Care AG gibt für das erste Halbjahr 2024 das vorläufige IFRS-Konzernergebnis bekannt. Demnach erhöhte sich das Eigenkapital von 251,0 Mio. Euro auf 325,5 Mio. Euro. Der Net Asset Value (NAV) je Aktie stieg von 48,12 Euro (30.06.2023) um 58 % auf 76,02 Euro zum 30.06.2024.

| Investor News

Die MPH Health Care AG gibt für das erste Quartal 2024 das vorläufige IFRS-Konzernergebnis bekannt. Demnach erhöhte sich der Net Asset Value (NAV) je Aktie von 43,91 Euro zum Vorjahreszeitpunkt auf 58,77 Euro zum 31.03.2024. Das entspricht einer Steigerung von rund 34 %.

| Ad-hoc-Meldungen

Der Aufsichtsrat der MPH Health Care AG (ISIN: DE000A289V03) hat in seiner heutigen Bilanzsitzung den vom Vorstand vorgelegten Jahresabschluss und den Konzernabschluss der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2023 gemäß §§ 171, 172 AktG gebilligt. Der Jahresabschluss ist damit gemäß § 172 AktG festgestellt.